Winterzeit ist die ideale Saison für aromatische, wärmende Tees, die den Genuss und das Wohlbefinden steigern und Gemütlichkeit spenden. Typische Wintertees sind geprägt von kräftigen, würzigen und oft fruchtigen Noten, die an festliche Stunden erinnern und wohltuende Wärme vermitteln.
Typische Zutaten und Aromen
Winterliche Teemischungen zeichnet die Verwendung von klassischen Gewürzen wie Zimt, Nelke, Kardamom, Ingwer und manchmal schwarzem Pfeffer aus. Diese Zutaten bringen festliche, leicht scharfe und aromatische Noten in die Tasse und erinnern oft an Weihnachten und winterliche Punsche. Häufig werden sie mit getrockneten Früchten wie Apfel, Orange, Holunder oder Hibiskus kombiniert, die für einen Hauch von Frische und eine leicht säuerliche Note sorgen.
Genuss im Winter
Viele der verwendeten Gewürze wie Ingwer und Zimt fördern die Wärme- und Durchblutungsempfindung und gelten als belebend sowie stärkend für das Immunsystem. Kräutertees unterstützen durch beruhigende und wohltuende Eigenschaften die Entspannung nach einem kalten Winterspaziergang.
Winter-Tees bieten so die perfekte Auswahl für gemütliche Stunden, ob als Begleiter zu Plätzchen am Nachmittag oder als entspannender Ausklang an langen Abenden.