Assam-Tee: Kraftvoller Genuss aus dem grünen Dschungel Indiens – Geschichte, Geschmack und Kultur - Nibelungentee

Assam-Tee: Kraftvoller Genuss aus dem grünen Dschungel Indiens – Geschichte, Geschmack und Kultur

von Jörg

Assam-Tee ist einer der bekanntesten und beliebtesten schwarzen Tees weltweit. Er stammt aus dem indischen Bundesstaat Assam im Nordosten des Landes, einer Region, die für ihre einzigartige Kombination aus warmem, feuchtem Klima und fruchtbaren Böden berühmt ist. Diese idealen Bedingungen verleihen dem Assam-Tee seinen charakteristischen, kräftigen malzigen Geschmack, der Liebhaber auf der ganzen Welt begeistert.

Landkarte von Assam, ein Bundesstaat im Nordosten IndiensIm Nordosten Indiens liegt der Bundesstaat Assam

Die Herkunft und Anbaugebiete

Die Teepflanze, aus der Assam-Tee gewonnen wird, ist die var. assamica der Camellia sinensis, die sich von der chinesischen Varietät unterscheidet. Assam-Tee wächst vor allem auf niedrigen Höhenlagen, nahe dem Meeresspiegel, wo das Klima durch viel Regen, hohe Luftfeuchtigkeit und warme Temperaturen geprägt ist. Die Hauptanbaugebiete erstrecken sich entlang des Brahmaputra-Flusses, der eine fruchtbare Ebene bildet.

Die Teeregion Assam ist die größte Teeanbauregion der Welt und trägt bedeutend zur indischen Teeproduktion bei. Hier werden sowohl orthodoxe Tees hergestellt, die durch traditionelle Verarbeitung ein komplexes Aromaprofil entwickeln, als auch CTC-Tees (Crush, Tear, Curl), die besonders für die Herstellung von Teebeuteln geeignet sind und ein kräftiges Aroma aufweisen.

Teeplantage in AssamAssam ist das größte Teeanbaugebiet weltweit

Ernte und Verarbeitung

Die Ernte des Assam-Tees erfolgt in mehreren Phasen, die als „Flushes“ bezeichnet werden. Der First Flush, die erste Ernte im Frühjahr, liefert einen eher milden und frischeren Tee. Der Second Flush, die Sommerernte, gilt als die hochwertigste und aromatischste Phase. Tees aus dem Second Flush besitzen ein vollmundiges, reiches Bouquet mit malzigen und fruchtigen Noten, weshalb viele Kenner diesen Flush besonders schätzen.

Die Verarbeitung des Tees erfolgt durch Welken, Rollen, Fermentieren und Trocknen. Dieser Prozess setzt die Aromastoffe frei, die den Tee so unverwechselbar machen.

Assam: Der kräftigste Schwarztee

Assam-Tee gilt als einer der kräftigsten Schwarztees weltweit, berühmt für seinen malzigen, vollmundigen und intensiven Geschmack. Insbesondere Assam-Tees aus dem Second Flush zeichnen sich durch ein besonders kräftiges Aroma aus, das oft als würzig und leicht süßlich beschrieben wird. Die größere Blattgröße der Camellia assamica und das feuchtwarme Klima verleihen dem Assam-Tee seine charakteristische Intensität, die auch in klassischen Schwarzteemischungen wie dem English Breakfast oder Ostfriesen-Tee geschätzt wird.

Assam Tee mit Holzlöffel im TeeAssam ist ein kräftiger Schwarztee

Obwohl es noch andere kräftige Schwarzteesorten gibt, zum Beispiel kräftige Ceylon- oder Sumatra-Tees, zählt Assam aufgrund seines starken Körper und seiner Ergiebigkeit zu den stärksten Schwarztees auf dem Markt. Er ist daher besonders beliebt bei Konsumenten, die einen intensiven und belebenden Tee bevorzugen.

Kulturelle Bedeutung und Geschichte

Assam-Tee hat eine lange Geschichte, die eng mit der Kolonialzeit verbunden ist. Im 19. Jahrhundert wurden die wilden Teepflanzen entdeckt und von britischen Kolonialherren systematisch kultiviert. Dies etablierte Assam als wichtige Teeproduktion, die damals wie heute für den Export von großer wirtschaftlicher Bedeutung ist.

Der Tee ist fest in der Kultur Assams und Indiens verwurzelt. Er ist Teil des täglichen Lebens, wird für gewöhnlich stark und mit Milch serviert, und ist Grundbestandteil vieler berühmter Schwarzteemischungen wie dem Irish Breakfast Tea.

Gesundheitliche Vorteile

Neben seinem hervorragenden Geschmack kann Assam-Tee auch gesundheitliche Vorteile bieten. Er enthält reichlich Antioxidantien, die helfen können, Zellschäden zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Mit seinem relativ hohen Koffeingehalt wirkt er außerdem belebend und kann die Konzentration fördern.
Hinweis: Bei Fragen zu gesundheitlichen Auswirkungen nehmen Sie bitte fachlichen Rat zur Hilfe.

Fazit

Assam-Tee ist viel mehr als nur ein kräftiges Getränk. Er repräsentiert eine faszinierende Verbindung von Natur, Kultur und Geschichte. Die Kombination aus einzigartigem Klima, traditioneller Verarbeitung und tief verwurzelter Teetradition macht Assam-Tee zu einem besonderen Genuss für Liebhaber schwarzer Tees weltweit. Ob als Tagesstart am Morgen oder als aromatische Begleitung am Nachmittag – Assam-Tee bleibt ein unverwechselbares Erlebnis aus dem grünen Herzen Indiens.

Aus kontrolliert-biologischem Anbau
Assam GBOP Hathikuli Bio

Assam GBOP Hathikuli Bio

ab 9,69 €
96,90 €/kg
Aus kontrolliert-biologischem Anbau
Assam FTGFOP1 Chardwar Bio

Assam FTGFOP1 Chardwar Bio

ab 12,75 €
127,50 €/kg
Aus kontrolliert-biologischem Anbau
Assam GFBOP Kondoli Bio

Assam GFBOP Kondoli Bio

ab 9,69 €
96,90 €/kg
Aus kontrolliert-biologischem Anbau
Assam Satrupa TGFOP1 Bio

Assam Satrupa TGFOP1 Bio

ab 11,12 €
111,20 €/kg

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.