1836 Tea Engelskuss
1836 Tea Engelskuss

1836 Tea Engelskuss

Artikel-Nr.: DB21044

  • 15 Pyramidenbeutel a 3g
  • Maracuja-Geschmacksnote
  • Fruchtig - Leicht - Himmlisch
Normaler Preis6,63 €
147,33 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg

Entdecken Sie die zarte Verführung des "1836 Tea Engelskuss" in praktischen Teebeuteln. Dieser edle Tee offenbart ein symphonisches Geschmackserlebnis, das Ihre Teestunden zu etwas ganz Besonderem macht. Mit sorgfältig ausgewählten Zutaten verleiht jede Tasse eine wohlige Auszeit vom Alltag.

In der Hektik des Tages bieten Ihnen jeder Teebeutel eine unkomplizierte Zubereitung ohne Abstriche im Aroma. Tauchen Sie ein in die Welt des Genusses, wo jeder Schluck wie ein zarter Kuss der Engel schmeckt. Gönnen Sie sich diesen kleinen Luxus – eine Tasse Tee, die verzaubert und in Momenten der Ruhe Ihre Sinne belebt.

Rezept-Tipp

Die Grün-Weißteemischung Engelskuss mit 1 Liter 75-80 °C heißem Wasser in einer Kanne aufgießen und ca. 3 Minuten ziehen lassen. Eine große Kanne mit Eis füllen und den Tee darüber abgießen. Abkühlen lassen bis der Tee ganz kalt ist. Das Mark samt Kernen aus den Maracujas kratzen und ebenfalls in den Tee geben. Die Zimtstangen und Kardamompulver dazugeben und verrühren. Die Grün-Weißteemischung mit Maracuja- nektar und Mineralwasser auffüllen und mit frischer Minze garnieren. Herrlich köstlich!

Zutaten

  • 6-7 gestrichene TL Grün- Weißteemischung Engelskuss
  • 2-3 Maracujas
  • 2 Zimtstangen
  • Kardamompulver
  • Frische Minze
  • 200 ml Maracujanektar
  • Crushed Eis oder Eiswürfel
Artikel-Nr.: DB21044
Art: Aromatisierte Grün- und Weißteemischung
Zutaten: grüner Tee (70 %) Sencha, weißer Tee (16 %) Pai Mu Tan, Papayawürfel (Papaya, Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure), Ananaswürfel (Ananas, Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure), Aroma, Rosenblüten, gefr.-getr. Erdbeerstücke
Zubereitung: 2-3 Min. 75°-80°C 1 Pyramidenbeutel/Tasse
Lebensmittelunternehmer: Cha Cult GmbH - Rungedamm 37 - 21035 Hamburg
Nährwerte ∅ 100ml Fertiggetränk*
Energie 1 kJ
Energie < 1 kcal
Fett < 0,1 g
davon ges. Fettsäuren < 0,1 g
Kohlenhydrate < 0,1 g
davon Zucker < 0,1 g
Eiweiß < 0,1 g
Salz < 0,01 g
* = Die Nährwerte beziehen sich auf 100ml des Aufgusses bei 1 g Tee und 2-3 Minuten Ziehzeit.
Zubereitung von Pyramiden-Teebeutel
Tee-Zubereitung

Himmlisch erfrischender Genuss

Für die perfekte Zubereitung lässt du einen Pyramidenbeutel in deiner Tasse mit Wasser bei 75–80 Grad etwa 2–3?Minuten ziehen – so entwickelt sich das feine Aroma optimal. Schon beim Hineinblicken zeigt sich ein helles, freundliches Grün, das Lust auf den ersten Schluck macht.

  • Ziehzeit

    2-3 Min.

  • Temperatur

    75°-80°C

  • Dosierung

    1 Pyramidenbeutel/Tasse

Die Highlights dieser Teesorte

Pai Mu Tan - Weißer Tee

Der Pai Mu Tan bringt eine wunderbare Leichtigkeit in die Teemischung. Mit seinem sanften, leicht blumigen Aroma verleiht er dem Tee eine feine Eleganz und eine weiche, fast samtige Note. Die großen, hellen Blätter sorgen nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern machen auch optisch etwas her. Sein dezenter, natürlicher Charakter harmoniert besonders gut mit fruchtigen oder floralen Zutaten und hebt feine Aromen hervor.
Tee-Zutat: Weißer Tee Mai Mu Tan

Papayawürfel

Die kleinen, getrockneten Papayawürfel bringen eine natürliche süße und exotische Geschmacksnote in den Tee und stammen von der tropischen Papaya.

Ananasstücke

Ananasstücke verleihen eine exotische, fruchtige Süße und einen erfrischenden Charakter. Sie bringen eine natürliche Tropennote ins Getränk, die an Sommer und Sonne erinnert. Besonders in Kombination mit anderen Früchten oder Kräutern sorgen sie für eine lebendige und ausgewogene Geschmackskomposition.
Pyramidenteebeutel

Teebeutel - Qualität geht auch im Beutel

Diese Beutel haben eine spezielle pyramidenförmige Struktur, die dem Tee mehr Platz gibt, sich im Wasser zu entfalten. Dadurch soll das Aroma intensiver und die Ziehzeit effektiver sein als bei flachen Teebeuteln. Sie werden oft für hochwertige Tees verwendet, da sie die Aromen und Zutaten besser zur Geltung bringen können.

Bessere Entfaltung der Teeblätter

  • Pyramidenform vs. rechteckige Form: Der auffälligste Vorteil von Pyramidenbeuteln ist ihre Form. Sie bieten mehr Platz für die Teeblätter, da die Beutel in der Regel aus einem größeren, durchlässigen Material bestehen und sich in der Form einer Pyramide entfalten können. Das ermöglicht den Teeblättern, sich vollständig auszubreiten, was zu einer besseren Extraktion der Aromen führt.
  • Mehr Platz für ganze Teeblätter: Während traditionelle Teebeutel oft mit feineren, zermahlenen Teepartikeln (auch "Fannings" genannt) gefüllt sind, werden in Pyramidenbeuteln oft größere Blätter oder ganze Blätter verwendet. Diese Blätter können ihre ätherischen Öle und Aromen besser entfalten und so zu einem volleren, aromatischeren Geschmack führen.

Bessere Aromaentfaltung

  • Bessere Extraktion: Da die Teeblätter in einem Pyramidenbeutel mehr Platz haben, können sie sich beim Aufguss besser entfalten und mehr Aromen an das Wasser abgeben. Dies führt zu einer intensiveren und komplexeren Tasse Tee, da die Aromen in den größeren Blättern nicht so schnell freigesetzt werden wie in den feineren Partikeln, die in herkömmlichen Beuteln zu finden sind.
  • Längerer Kontakt mit Wasser: Durch die größere Oberfläche und das freie Bewegen der Blätter im Beutel kommt der Tee in Kontakt mit mehr Wasser, was eine schnellere und vollere Extraktion ermöglicht.

Bessere Teequalität

  • Verwendung hochwertigerer Tees: Da Pyramidenbeutel meist Platz für größere Teeblätter bieten, werden häufig auch qualitativ hochwertigere Tees verwendet. Viele Premium-Marken setzen Pyramidenbeutel für ihre Teesorten ein, da sie es ermöglichen, ganze Teeblätter zu verwenden, die in herkömmlichen Beuteln keinen Platz hätten.
  • Vermeidung von "Staub": In traditionellen Teebeuteln kann sich oft Tee „Staub“ oder sehr kleine Teepartikel befinden, die nicht nur die Qualität beeinträchtigen, sondern auch den Geschmack durch die schnelle Freisetzung von Bitterstoffen beeinflussen können. In Pyramidenbeuteln sind größere Teeblätter weniger anfällig für diese Probleme, was zu einer harmonischeren Tasse führt.

Zuletzt Angesehen