Chinesischer Drachentee
Chinesischer Drachentee
Chinesischer Drachentee

Chinesischer Drachentee

Artikel-Nr.: IT80287-100

  • Geschmacksnote: Schlehenfrucht Johannisbeere
Normaler Preis9,08 €
90,80 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: IT80287-100
Art: Aromatisierter Grüner Tee
Zutaten: Grüner Tee (65%), Gelber Tee, Oolong Tee (8%), Drachenfruchtstücke, Aroma, Weißer Tee, Rosa Pfeffer, Himbeeren, Kamillenblüten, Brombeeren, Vanille
Zubereitung: 2-3 Min. 75°-80°C 5-6 Teelöffel/1 Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Die vielen verschiedenen Teearten machen aus diesem Tee etwas ganz besonderes. Enthalten ist nicht nur Grüner Tee, der durch seinen leicht herben, blumigen Geschmack besticht, sondern auch der Oolong Tee, der durch die liebevolle Verarbeitung seinen besonderen Teil zu diesem Tee beiträgt.

Ein leichtes Kastanienaroma geben die Blätter des Gelben Tees ab. Vollendet wird diese Geschmackskombination aus den jungen Blattknospen des Teestrauches, die zu Weißem Tee verarbeitet werden. Dieser ist besonders mild im Geschmack. Die zum Tee hinzugefügten Beeren wie Himbeeren und Brombeeren verleihen dem Chinesischen Drachentee seine himmlisch, fruchtige Note.

Lassen Sie sich verwöhnen von diesem ganz besonderen Geschmack des Tees.

Was die Besonderheit dieser Teesorte ausmacht

Drachenfrucht

Sie verleihen der Teesorte eine exotische, leicht süßliche Note, die an tropische Regionen erinnert. Ihr dezentes Aroma bringt eine frische, leicht erdige Nuance in den Geschmack. Optisch sorgt die Drachenfrucht mit ihren auffälligen rosa-weißen Stücken oder schwarzen Samen für eine besondere Ästhetik im Tee, die bereits vor dem Aufguss begeistert.
Tee-Zutat: Oolong-Tee

Oolong-Tee

Oolong-Tee ist so etwas wie das charmante Mittelding zwischen grünem und schwarzem Tee – nicht ganz das eine, nicht ganz das andere, und gerade deshalb so spannend. Sein Geschmack ist wunderbar facettenreich: mal blumig-leicht, mal leicht geröstet und nussig, je nach Sorte. Diese Vielseitigkeit bringt eine besondere Tiefe in jede Mischung und verleiht dem Tee eine elegante, fast schon geheimnisvolle Note. Oolong hat einfach Charakter – nicht aufdringlich, aber unvergesslich. Und ganz nebenbei fühlt man sich beim Trinken ein bisschen wie auf einer kleinen Tee-Reise durch Asien.

Rosa Pfefferkörner

Rosa Pfefferkörner, die getrockneten Früchte des Schinus molle, verleihen Teesorten eine einzigartige Geschmacksnote. Ihr milder, leicht süßlicher und gleichzeitig würziger Geschmack harmoniert hervorragend mit verschiedenen Teesorten.
Rosa Pfefferkörner
Getrocknete Himbeerstücke

Himbeerstücke

Himbeerstücke verleihen der Teesorte ein fruchtiges Aroma und eine angenehme Süße. Die getrockneten Himbeeren entfalten beim Aufbrühen ihren vollen Geschmack und sorgen für eine zusätzliche Geschmacksdimension. Die lebendige rote Farbe der Himbeerstücke sorgt zudem für eine tolle Optik in deiner Tasse, die Lust auf eine Tasse Tee macht.

Kamillenblüten

Die Kamillenblüten geben der Teesorten ein sanftes, blumiges Aroma, das für eine angenehme, beruhigende Note sorgt. Ihr zarter Duft und ihre milden, leicht süßlichen Nuancen sorgen für eine ausgewogene und harmonische Tee-Mischung. Beim Aufguss entfalten sich die Kamillenblüten vollständig und bringen eine natürliche, warme Frische in den Tee. Diese Blüten ergänzen Kräutertees perfekt und bieten ein leichtes, rundes Geschmackserlebnis, das den Tee zu einem genussvollen Erlebnis macht.

Zuletzt Angesehen