Colombia Supremo La Ceiba Kaffee
Colombia Supremo La Ceiba Kaffee
Colombia Supremo La Ceiba Kaffee

Colombia Supremo La Ceiba Kaffee

Artikel-Nr.: NK1009I-250

  • Ganze Bohnen
  • Single Origin
Röstung

Der Röstgrad

Die Röststufe zeigt den Grad der Röstung an: helle mittlere oder dunklere Röstung. Heller geröstete Kaffees zeigen ein natürlicheres Geschmacksprofil, schmecken leichter mit floralen oder fruchtigen Noten und enthalten einen ausgeprägten Citrus Geschmack. Dunkler geröstete Kaffees haben weniger Säure und Koffein, sind dafür aber voller im Körper mit mehr Schokoladen-, Nuss- oder Karamellnoten – können aber, je dunkler sie geröstet werden, auch mehr Bitternoten entwickeln.
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Halbe Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Leere Kaffeebohne
Stärke

Die Stärke

Die Stärkeskala korrespondiert mit der Röstung: Je dunkler die Bohnen geröstet wurden, umso stärker ist der Kaffee. Zusätzlich ist die Stärke eines Kaffees auch abhängig von den Eigenschaften der Rohkaffeebohnen, zum Beispiel einem besonders hohen oder niedrigen Koffeingehalt, sowie dem Prozess, dem die Kaffeekirsche bei der Aufbereitung unterzogen wurde (gewaschen, ungewaschen, honey-process, u.a.) und nicht zuletzt Ursprung, Anbaugebiet und Anbauhöhe.
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Körper

Die Beruteilung des Körpers

Der sogenannte Körper ist ein vom Kaffee verursachtes Gefühl im Mund, wie Fülle, Komplexität und Schwere. Erwünschte Charakteristika beim Geschmackstest sind bspw.: duftend, erdig, fein, fruchtig, nussig, saftig, schokoladig, süß, weinig, würzig.
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Halbe Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Leere Kaffeebohne
Normaler Preis11,73 €
46,92 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Wenig Lagerbestand - Nur noch 4 Stück verfügbar
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: NK1009I-250
Zubereitung:
Mahlgrad für Filtermaschinen
Mahlgrad: Mittel
Mahlgrad für Kaffeemaschinen
Mahlgrad: Mittel
Art: Röstkaffee
Zutaten: Röstkaffee (100% Arabica)
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Ein Hauch von Kolumbien in jeder Tasse

In den üppigen Höhenlagen der kolumbianischen Region Huila gedeiht eine besondere Kaffeespezialität, die durch ihre sorgfältige Herstellung und den einzigartigen Geschmack besticht. Die Kaffeepflanzen wachsen hier auf abgelegenen Schattenplantagen, geschützt unter dem Blätterdach des Ceiba-Baums, der nicht nur Namensgeber ist, sondern auch für das ideale Mikroklima sorgt. Die Kombination aus frischem Bergwasser und traditioneller Handernte verleiht den Bohnen ihre herausragende Qualität.

Herkunft und Plantage

Unser Colombia Supremo wird im Gebiet "Huila" angebaut und geerntet. Dort wächst er frei von Fremdeinflüssen auf weit abgelegenen Schattenplantagen. Die sorgfältige Ernte der Kaffeekirschen und die Verwendung von reinem, frischem Bergwasser bei der Aufbereitung garantieren eine absolute Gourmetqualität. "Ceiba" meint einen in diesem Gebiet wachsenden Baum, einer Gattung in der Unterfamilie der Wollbaumgewächse (Bombacoideae). Diese Bäume spenden mit ihren großen, handförmig gefingerten Blättern den für die Kaffeepflanzen benötigten Schatten.

Geschmack, der begeistert

Dieser Kaffee zeichnet sich durch ein ausdrucksvolles und fruchtiges Aroma aus. Die für Kolumbien typische feine Säure harmoniert perfekt mit einem ausgeprägten Körper, was zu einem ausgewogenen, weichen und intensiven Geschmackserlebnis führt. Ein Genuss, der sowohl Kenner als auch Neulinge begeistert.

Tradition trifft auf Qualität

Die sorgfältige Auswahl der Kaffeekirschen und die schonende Verarbeitung spiegeln die jahrzehntelange Erfahrung und das Engagement der kolumbianischen Kaffeebauern wider. Jede Tasse erzählt die Geschichte von Hingabe, Tradition und dem Streben nach Perfektion.

Kaffee-Zubereitung

Die perfekte Tasse Kaffee

Um das volle Aroma dieser kolumbianischen Spezialität zu genießen, mahle die Bohnen frisch und passe den Mahlgrad an deine bevorzugte Zubereitungsmethode an – etwa mittel für Handfilter oder grob für die French Press. Verwende etwa 6–8g Kaffee pro 100ml Wasser und achte darauf, dass das Wasser eine Temperatur von 92–96 Grad hat. So entfalten sich die fruchtigen und schokoladigen Noten optimal und du kannst den milden, ausgewogenen Geschmack mit langem Nachklang voll auskosten.

  • Mahlgrad Filterkaffee

    Mittel

  • Mahlgrad French Press

    Mittel

Was die Kaffeesorte auszeichnet

Kaffee aus Kolumbien

Kaffee aus Kolumbien zählt nicht umsonst zu den bekanntesten und beliebtesten Sorten der Welt. Das liegt vor allem an den idealen Bedingungen, unter denen er wächst – auf hohen Berghängen, in nährstoffreichen Böden und bei gleichmäßig mildem Klima. Die Bohnen entwickeln dadurch ein besonders ausgewogenes Aroma mit feinen, oft leicht fruchtigen und nussigen Noten. Kolumbianischer Kaffee ist angenehm mild, dabei trotzdem aromatisch und vielschichtig im Geschmack. Für viele Kaffeefans ist genau diese Balance das, was ihn so besonders macht. Und hinter jeder Tasse steckt viel Handarbeit, Leidenschaft und eine lange Kaffeetradition.
Kaffee aus Kolumbien

Eine sorgfältige Verkostung

Nach der Röstung verkosten wir jeden Kaffee sorgfältig. Dabei setzen wir auf den bewährten "Hamburger Hafenaufguss": 21 g frisch gemahlener Kaffee werden mit 350 ml Wasser, erhitzt auf 94 °C, aufgegossen und sorgfältig verkostet - bei verschiedenen Temperaturen. Erst beim Abkühlen entfalten sich viele der feinen Geschmacksnuancen, die den einzigartigen Charakter eines Kaffees ausmachen. Nur wenn der Kaffee unsere hohen Ansprüche erfüllt, treten die weit gereisten Bohnen ihre letzte Etappe an - direkt zu Ihnen!

Feinste Arabica-Kaffeebohnen

Arabica-Bohnen zeichnen sich durch ihren feinen, aromatischen Geschmack und ihre angenehme Säure aus, was sie zur beliebtesten Kaffeesorte weltweit macht. Sie wachsen vorwiegend in höheren Lagen, wo die kühleren Temperaturen und nährstoffreichen Böden ihre komplexen Aromen fördern. Im Vergleich zu Robusta-Bohnen enthalten sie weniger Koffein und bieten dadurch ein weicheres und vielseitigeres Geschmacksprofil.

Häufig gestellte Fragen zu Kaffee

"Single Origin" bedeutet, dass die Bohnen aus einer einzigen Region, Plantage oder Kooperative stammen. Diese Kaffees bieten ein klares Geschmacksprofil, das die Einflüsse der Anbauregion widerspiegelt.

Wir empfehlen, den Kaffee kühl, trocken und lichtgeschützt in einer luftdichten Verpackung oder Dose aufzubewahren, um das Aroma zu bewahren.


Zuletzt Angesehen