Ein Hauch von Kolumbien in jeder Tasse
In den üppigen Höhenlagen der kolumbianischen Region Huila gedeiht eine besondere Kaffeespezialität, die durch ihre sorgfältige Herstellung und den einzigartigen Geschmack besticht. Die Kaffeepflanzen wachsen hier auf abgelegenen Schattenplantagen, geschützt unter dem Blätterdach des Ceiba-Baums, der nicht nur Namensgeber ist, sondern auch für das ideale Mikroklima sorgt. Die Kombination aus frischem Bergwasser und traditioneller Handernte verleiht den Bohnen ihre herausragende Qualität.
Herkunft und Plantage
Unser Colombia Supremo wird im Gebiet "Huila" angebaut und geerntet. Dort wächst er frei von Fremdeinflüssen auf weit abgelegenen Schattenplantagen. Die sorgfältige Ernte der Kaffeekirschen und die Verwendung von reinem, frischem Bergwasser bei der Aufbereitung garantieren eine absolute Gourmetqualität. "Ceiba" meint einen in diesem Gebiet wachsenden Baum, einer Gattung in der Unterfamilie der Wollbaumgewächse (Bombacoideae). Diese Bäume spenden mit ihren großen, handförmig gefingerten Blättern den für die Kaffeepflanzen benötigten Schatten.
Geschmack, der begeistert
Dieser Kaffee zeichnet sich durch ein ausdrucksvolles und fruchtiges Aroma aus. Die für Kolumbien typische feine Säure harmoniert perfekt mit einem ausgeprägten Körper, was zu einem ausgewogenen, weichen und intensiven Geschmackserlebnis führt. Ein Genuss, der sowohl Kenner als auch Neulinge begeistert.
Tradition trifft auf Qualität
Die sorgfältige Auswahl der Kaffeekirschen und die schonende Verarbeitung spiegeln die jahrzehntelange Erfahrung und das Engagement der kolumbianischen Kaffeebauern wider. Jede Tasse erzählt die Geschichte von Hingabe, Tradition und dem Streben nach Perfektion.

Die perfekte Tasse Kaffee
Um das volle Aroma dieser kolumbianischen Spezialität zu genießen, mahle die Bohnen frisch und passe den Mahlgrad an deine bevorzugte Zubereitungsmethode an – etwa mittel für Handfilter oder grob für die French Press. Verwende etwa 6–8g Kaffee pro 100ml Wasser und achte darauf, dass das Wasser eine Temperatur von 92–96 Grad hat. So entfalten sich die fruchtigen und schokoladigen Noten optimal und du kannst den milden, ausgewogenen Geschmack mit langem Nachklang voll auskosten.
-
Mahlgrad Filterkaffee
Mittel
-
Mahlgrad French Press
Mittel
Was die Kaffeesorte auszeichnet
Kaffee aus Kolumbien


Eine sorgfältige Verkostung
Feinste Arabica-Kaffeebohnen
