Darjeeling Flugtee 2025 FTGFOP1 Maharani Hills
Darjeeling Flugtee 2025 FTGFOP1 Maharani Hills
Darjeeling Flugtee 2025 FTGFOP1 Maharani Hills

Darjeeling Flugtee 2025 FTGFOP1 Maharani Hills

Artikel-Nr.: WH00341-50

  • First Flush - EX5/25
  • aus der Provinz North Kurseong (Distrikt Darjeeling)
  • Schön gearbeitetes, grünliches Blatt, viele Tips
  • Goldene Tasse, intensiv blumig-frisch
Nur begrenzte Verfügbarkeit
Normaler Preis12,14 €
242,80 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg

Maharani Hills produziert auf über 2.000 Metern eine herausragende Qualität mit grünlich-tippigem Blatt. Der Tee zählt seit Jahren zur Spitzenqualität.

Ein süßlich-florales Aroma, dezent fruchtig und mit ausgewogener Adstringenz.

Weitere Flugtee-Sorten finden Sie hier

Artikel-Nr.: WH00341-50
Art: Schwarztee
Zutaten: Schwarzer Tee
Zubereitung: 2-3 Min. 100°C 1 Teelöffel/Tasse
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
Die perfekte Tasse Darjeeling-Tee
Tee-Zubereitung

Feiner Genuss, richtig aufgegossen

Dieser elegante Darjeeling liebt es, wenn das Wasser nicht zu heiß ist – etwa 85 Grad sind ideal. Gib eine Portion des Tees in dein Lieblingskännchen und lass ihn 2 bis 3 Minuten ziehen, damit sich die blumig-frischen Noten voll entfalten können. Das Ergebnis ist ein klarer, hellgoldener Aufguss mit herrlich lebendigem Charakter.

  • Ziehzeit

    2-3 Min.

  • Temperatur

    100°C

  • Dosierung

    1 Teelöffel/Tasse

Das macht den Darjeeling-Tee so besonders

Frisch vom Himmel gepflückt: Darjeeling Flugtee

Darjeeling Flugtee ist wie der erste Frühlingsgruß in deiner Tasse – zart, lebendig und voller Charakter. Er stammt aus der allerersten Pflückung des Jahres, direkt nach der Winterpause, wenn die Teeblätter besonders frisch und aromatisch sind. Diese exklusive Ernte wird mit viel Sorgfalt von Hand gepflückt und gelangt oft innerhalb weniger Tage per Luftfracht nach Europa – daher auch der Name „Flugtee“. Geschmacklich begeistert er mit einer feinen blumigen Note, einer hellen Tassenfarbe und einer leichten Süße, die auf der Zunge tanzt. Wer echten Teegenuss sucht, kommt an dieser besonderen Frühlingsernte einfach nicht vorbei.
Frisch vom Himmel gepflückt: Darjeeling Flugtee

Bei Darjeeling-Flugtees (First Flush, also die erste Ernte im Frühling) stehen die Kürzel DJ und EX für unterschiedliche Pflückungen bzw. Erntechargen, und sie haben folgende Bedeutung:

DJ

  • DJ steht für „Darjeeling“ und bezeichnet eine reguläre, nummerierte Erntecharge aus einem Darjeeling-Garten.
  • Die DJ-Nummern beginnen in der Regel mit dem ersten Pflücktag der First Flush-Saison (z. B. DJ-1, DJ-2 usw.).
  • Je höher die Nummer, desto später wurde der Tee geerntet.

EX

  • EX steht meist für „Exclusive“.
  • Diese Lots sind Spezialpflückungen – oft besonders sorgfältig von Hand gepflückt, manchmal in sehr kleinen Mengen hergestellt.
  • EX-Lots sind häufig hochwertiger, rarer und teurer, da sie nur in begrenzter Auflage produziert werden.

Darjeeling-Flugtee ist eine besonders frische Ernte des bekannten Darjeeling-Tees, die direkt nach der Verarbeitung per Flugzeug nach Europa oder andere Zielorte transportiert wird. Dadurch bleibt das frische Aroma besonders intensiv erhalten.

Der Preis für Darjeeling-Flugtee kommt aufgrund folgender Faktoren zustande:

  • Schneller Lufttransport: Der Tee wird per Flugzeug transportiert, um seine Frische zu bewahren. Luftfracht ist teurer als der übliche Transport per Schiff.
  • Exklusive Qualität: Flugtee stammt aus der ersten Ernte (First Flush), die als besonders hochwertig gilt. Die Teebüsche erwachen nach der Winterruhe und produzieren zarte, aromatische Blätter.
  • Begrenzte Verfügbarkeit: Die Menge an Flugtee ist begrenzt, da nur die besten Partien der ersten Ernte als Flugtee verschickt werden. Die hohe Nachfrage treibt den Preis zusätzlich in die Höhe.
  • Aufwendige Verarbeitung: Der Tee wird besonders sorgfältig geerntet und verarbeitet, um höchste Qualität zu gewährleisten.

Er besticht durch seine Frische, ein blumiges und spritziges Aroma sowie eine hellgoldene Tassenfarbe. Die Blätter enthalten viele feine Blattknospen, die für die hohe Qualität des Tees sprechen.

SFTGFOP1 ist eine Abkürzung, die in der Welt des Tees eine besondere Bedeutung hat, insbesondere wenn es um Darjeeling-Teesorten geht. Diese Bezeichnung steht für "Super Fine Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1" und ist Teil eines Systems, das die Qualität und die spezifischen Merkmale von Teeblättern beschreibt.

Beginnen wir mit der ersten Komponente:

Super Fine (SF): Diese Bezeichnung deutet darauf hin, dass es sich um besonders hochwertige Teeblätter handelt. In der Teeverarbeitung bedeutet "fine", dass die Blätter besonders sorgfältig von Hand gepflückt und verarbeitet wurden, um die besten Aromen und Geschmäcker zu erhalten.

Tippy (T) bezieht sich auf das Vorhandensein von jungen, silbern behaarten Triebspitzen. Diese Spitzen sind die neuesten Blätter der Teepflanze und werden allgemein als besonders aromatisch und wertvoll angesehen. Die Tippys verleihen dem Tee ein feines, blumiges Aroma und eine helle, ansprechende Farbe.

Golden Flowery (GF) bedeutet, dass die Blätter auch goldene, blühende Elemente enthalten, was das visuelle Erscheinungsbild des Tees zusätzlich veredelt. Tees mit dieser Bezeichnung sind oft in der Lage, süße und blumige Noten zu entfalten, die für Darjeeling-Tees so charakteristisch sind.

Orange Pekoe (OP) bezieht sich auf die Größe und die Verarbeitung der Teeblätter. "Pekoe" bezeichnet einen speziellen Typ von Teeblättern, der oft größere Blätter umfasst, während "Orange" ursprünglich auf die Verbindung zur holländischen Royalty in der Geschichte des Teeanbaus zurückgeht und nicht notwendigerweise mit der Farbe des Tees zu tun hat.

Zu guter letzt, die Ziffer 1 weist darauf hin, dass es sich um die beste Qualität unter den Pekoes handelt. Die Skalierung reicht oft bis zu 1, wobei niedrigere Zahlen (wie 2 oder 3) auf eine etwas geringere Qualität hinweisen.

Zusammengefasst bedeutet SFTGFOP1 bei Darjeeling-Tees eine hohe Qualität, die sich aus sorgfältiger Handernte, dem Vorhandensein von feinen, goldenen Triebspitzen und der optimalen Verarbeitung ergibt. Diese Tees sind bekannt für ihren exquisiten Geschmack, die helle Farbe und das blumige Aroma, die sie zu einem der begehrtesten Tees der Welt machen. Liebhaber des Darjeeling-Tees schätzen diesen besonderen Tee nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen der Tradition und des handwerklichen Könnens, das in seiner Herstellung steckt.


Zuletzt Angesehen