Earl Grey Ivory
Earl Grey Ivory
Earl Grey Ivory

Earl Grey Ivory

Artikel-Nr.: IT84331-100

  • frische Bergamotte mit einem Hauch Lavendel
Frühlingsangebot 🌼
Normaler Preis 6,63 € Sonderpreis5,30 € Spare 20%
53,00 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: IT84331-100
Art: Aromatisierter Schwarztee
Zutaten: Schwarzer Tee, Aromen, Lavendelblüten, natürliches Aroma.
Zubereitung: 3-4 Min. 100°C 5-6 Teelöffel/1 Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Unser Earl Grey Ivory Tee ist ein Genuss für alle Sinne. Weich knisternd öffnet sich die Teetüte und das volle Aroma des fein komponierten Schwarztees erfüllt den Raum, begleitet von zitroniger Beschwingtheit: Die goldene Frucht Kalabriens, die Bergamotte, enthüllt ihren spitzig frischen Charakter.

Der ausdrucksstarke Geschmack des Earl Grey, die temperamentvolle Frische – fehlt da nicht noch etwas? Ja! Die Eleganz des Lavendels rundet den Charakter des Tees ab und verleiht ihm einen Hauch von provenzalischen Blütenfeldern.

Dieser zarte Trinkgenuss mit der stilvollen floralen Komponente ist etwas für große Momente. Typisch britische Tafelkultur wird mit unserem Earl Grey erlesen interpretiert. Man genießt diesen Tee in Ruhe, vielleicht nach einem gemeinsamen Essen mit Freunden.

Das Geheimnis hinter diesem besonderen Tee

Der Name Earl Grey

Der Tee wurde nach Charles Grey, dem 2. Earl Grey und britischem Premierminister im 19. Jahrhundert, benannt. Der Legende nach soll Charles Grey den Tee von einem chinesischen Diplomaten oder Händler als Geschenk erhalten haben. Um den Geschmack des lokalen Wassers zu verbessern, soll dem Tee Bergamottöl beigefügt worden sein. Ob diese Geschichte wahr ist, ist umstritten – historisch belegt ist sie nicht. Wahrscheinlicher ist, dass der Tee von britischen Teehändlern entwickelt und einfach nach dem populären Politiker benannt wurde, um ihm einen edlen Touch zu geben.
Earl-Grey Tee mit Milch und Gebäck in einer Teetasse auf einer Union Jake Flagge

Lavendel

Der Lavendel verleiht dem Teen ein sanft-blumiges Aroma mit einer dezent herben Note, die an mediterrane Landschaften erinnert und für eine besondere Tiefe im Geschmack sorgt. Seine feinen, duftenden Blüten bringen eine natürliche Eleganz in die Tee-Mischung. Beim Aufguss entfaltet der Lavendel seine charakteristische, leicht süßliche Note, die dem Tee raffinierte Geschmacksnuance verleiht.

Bergamotteöl

Bergamotteöl verleiht der Teesorte sein unverwechselbares, feinherbes Zitrusaroma und eine elegante Frische. Es sorgt für eine harmonische Balance zwischen fruchtiger Leichtigkeit und einer dezent würzigen Note, die den Tee besonders aromatisch macht. Durch seine ätherischen Öle intensiviert es das Geschmackserlebnis und verleiht dem Aufguss eine edle, leicht blumige Nuance.
Tee-Zutat: Bergamotteöl
Englisches Tea House (KI)

Englische Teesalons

Englische Teesalons, auch als Tea Houses bekannt, sind traditionelle Orte, an denen Tee in stilvoller Atmosphäre serviert wird – oft begleitet von Scones, Sandwiches und Kuchen. Sie entstanden im 19. Jahrhundert als gesellschaftliche Treffpunkte, besonders für Frauen, und entwickelten sich zu einem festen Bestandteil der britischen Teekultur. Bekannte Tea Houses wie Fortnum & Mason oder The Ritz in London zelebrieren bis heute den Afternoon Tea mit Eleganz und Etikette.

Die meisten Earl Grey Tees enthalten Koffein, da sie in der Regel auf Schwarztee basieren. Wir haben jedoch auch eine koffeinfreie Variante im Sortiment.

Earl Grey Tee wurde nach Charles Grey, dem 2. Earl Grey und britischen Premierminister des 19. Jahrhunderts, benannt. Die genaue Herkunft ist umstritten, aber es wird angenommen, dass der Tee in England so populär wurde.


Zuletzt Angesehen