Ecuador Vilcabamba Kaffee
Ecuador Vilcabamba Kaffee
Ecuador Vilcabamba Kaffee

Ecuador Vilcabamba Kaffee

Artikel-Nr.: NK1038M-250

  • Ganze Bohnen
Röstung

Der Röstgrad

Die Röststufe zeigt den Grad der Röstung an: helle mittlere oder dunklere Röstung. Heller geröstete Kaffees zeigen ein natürlicheres Geschmacksprofil, schmecken leichter mit floralen oder fruchtigen Noten und enthalten einen ausgeprägten Citrus Geschmack. Dunkler geröstete Kaffees haben weniger Säure und Koffein, sind dafür aber voller im Körper mit mehr Schokoladen-, Nuss- oder Karamellnoten – können aber, je dunkler sie geröstet werden, auch mehr Bitternoten entwickeln.
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Röstung: Leere Kaffeebohne
Stärke

Die Stärke

Die Stärkeskala korrespondiert mit der Röstung: Je dunkler die Bohnen geröstet wurden, umso stärker ist der Kaffee. Zusätzlich ist die Stärke eines Kaffees auch abhängig von den Eigenschaften der Rohkaffeebohnen, zum Beispiel einem besonders hohen oder niedrigen Koffeingehalt, sowie dem Prozess, dem die Kaffeekirsche bei der Aufbereitung unterzogen wurde (gewaschen, ungewaschen, honey-process, u.a.) und nicht zuletzt Ursprung, Anbaugebiet und Anbauhöhe.
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Halbe Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Stärke: Leere Kaffeebohne
Körper

Die Beruteilung des Körpers

Der sogenannte Körper ist ein vom Kaffee verursachtes Gefühl im Mund, wie Fülle, Komplexität und Schwere. Erwünschte Charakteristika beim Geschmackstest sind bspw.: duftend, erdig, fein, fruchtig, nussig, saftig, schokoladig, süß, weinig, würzig.
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Ganze Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Leere Kaffeebohne
Kaffee-Körper: Leere Kaffeebohne
Normaler Preis11,12 €
44,48 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Lieferzeit: in 5-7 Werktagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: NK1038M-250
Zubereitung:
Mahlgrad für Filtermaschinen
Mahlgrad: Fein
Mahlgrad für Kaffeemaschinen
Mahlgrad: Mittel
Art: Röstkaffee
Zutaten: Ganze Bohne Röstkaffee
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Herkunft und Plantagen
Vilcabamba, wörtlich übersetzt „das heilige Tal“ ist ein kleines Dorf südlich von Ecuador mit dem schönen Beinamen „Tal der Hundertjährigen“. Und den trägt es zu Recht. In keinem Ort der westlichen Welt gibt es so viele Menschen, die weit über 100 Jahre alt werden und sich bester Gesundheit erfreuen. Ob das am hervorragenden Klima oder am „Agua de Oro“, dem goldenen Wasser, über das das Tal verfügt, liegt, ist bis heute wissenschaftlich nicht geklärt. Sicher ist jedoch, dass hier Spitzenkaffee auf einer Höhe von 1.500 m angebaut wird. Die reifen Kirschen werden auch hier per Hand gepflügt und nach der Entfernung des Fruchtfleisches in den klaren Bergflüssen gewaschen und anschließend sonnengetrocknet.

Charakter und Geschmack
Eine Geschmacksbereicherung nicht nur für über Hundertjährige! Dieser Kaffee weist durch seinen vollmundigen, ausgebildeten Körper und seiner feinen Schoko-Note alleine schon auf seine besondere Qualität hin. Die prickelnde, jedoch nicht dominante Säure und vor allem die frischen, leichten Fruchttöne sollten letztendlich jeden Kaffeegenießer für sich gewinnen. Dass der Kaffee Langlebigkeit verschafft können wir selbstverständlich nicht versprechen, aber ein Hochgenuss für den Gaumen ist Ihnen sicher.

Die perfekte Tasse Kaffee
Kaffee-Zubereitung

Eine leckere Tasse Kaffee

Für diese besondere Kaffeespezialität aus dem „Tal der Hundertjährigen“ mahle die Bohnen frisch mit einem mittleren Mahlgrad – ideal für Handfilter oder French Press. Verwende etwa 7–8?g Kaffee pro 100?ml Wasser und achte darauf, dass das Wasser eine Temperatur von 92–96?°C hat. So entfalten sich die feinen Geschmacksnoten optimal.

  • Mahlgrad Filterkaffee

    Fein

  • Mahlgrad French Press

    Mittel

Was den Kaffee so aromatisch macht

Kaffee aus Ecuador

Kaffeebohnen aus Ecuador sind echte Charakterköpfe – geprägt vom besonderen Zusammenspiel aus Höhenlage, fruchtbarem Vulkanboden und tropischem Klima. Diese Bedingungen verleihen dem Kaffee eine angenehm weiche Struktur mit oft fruchtigen, floralen oder sogar leicht würzigen Noten. Viele Anbauregionen liegen in kleinen, ökologisch bewirtschafteten Betrieben, was nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Geschmack guttut. Jede Tasse bringt ein kleines Stück ecuadorianische Natur in deinen Alltag. Wer gern Kaffee mit Tiefgang und spannender Aromatik genießt, wird hier garantiert fündig.
Kaffee aus Ecuador

Die Auswahl des Rohkaffees

Besondere Sorgfalt gehört zu unseren wichtigsten Grundsätzen, angefangen bei der Auswahl der Rohkaffees. Jedes Anbaugebiet verleiht den Bohnen eine einzigartige Charakteristik, die durch Faktoren wie Klima, Bodenbeschaffenheit und Höhenlage geprägt wird. Um höchste Qualität zu gewährleisten, werden nur die besten Bohnen aus den Kaffeeplantagen ausgewählt und sorgfältig geprüft. Diese präzise Auswahl bildet die Grundlage für den unverwechselbaren Geschmack jedes Kaffees.

Eine sorgfältige Verkostung

Nach der Röstung verkosten wir jeden Kaffee sorgfältig. Dabei setzen wir auf den bewährten "Hamburger Hafenaufguss": 21 g frisch gemahlener Kaffee werden mit 350 ml Wasser, erhitzt auf 94 °C, aufgegossen und sorgfältig verkostet - bei verschiedenen Temperaturen. Erst beim Abkühlen entfalten sich viele der feinen Geschmacksnuancen, die den einzigartigen Charakter eines Kaffees ausmachen. Nur wenn der Kaffee unsere hohen Ansprüche erfüllt, treten die weit gereisten Bohnen ihre letzte Etappe an - direkt zu Ihnen!

Zuletzt Angesehen