Fränkische Brotzeitkräuter
Fränkische Brotzeitkräuter
Fränkische Brotzeitkräuter

Fränkische Brotzeitkräuter

Artikel-Nr.: FP93784-100

  • Wohlschmeckende Kräutermischung aus der Natur
Normaler Preis6,63 €
66,30 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: FP93784-100
Art: Kräutertee
Zutaten: Brombeerblätter, Himbeerblätter, Pfefferminzblätter, Hagebuttenschalen, Hagebuttenkerne, Riesengoldrutenkraut, Spitzwegerichkraut, Melissenblätter, Ringelblumenblüten, Rosenblütenblätter, Heidekrautblüten
Warnhinweise: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zubereitung: 5 Min. 100°C 1-2 Teelöffel/Tasse
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms

Die Fränkische Küche gilt allgemein als recht deftig und ist von Bratwürsten mit Kraut und Senf geprägt. Eine typische Brotzeit besteht in der Regel aus frisch gebackenem Natursauerteig-Brot, Schmalz, Wurst, geräuchertem Schinken und Käse.

Zu diesen rustikalen Spezialitäten passen durchaus nicht Bier oder Wein. Ebenso gut, wenn nicht sogar um Längen besser, lässt sich dazu ein wohlschmeckender Tee aus einer aromatischen Kräutermischung servieren.

Hier empfiehlt sich unser aus vielen verschiedenen Kräutern zusammengestellte Fränkische Brotzeitkräuter Tee, der gänzlich ohne den Zusatz von Aromastoffen auskommt. Schon beim ersten Erschnuppern der würzigen Kräuter steigt die Vorfreude auf den Genuss einer klaren, goldgelben Tasse.

Was die Besonderheit dieser Teesorte ausmacht

Spitzwegerichkraut

Spitzwegerichkraut bringt eine angenehm milde, leicht krautige Note in die Tasse – wie ein Spaziergang über eine frisch gemähte Sommerwiese. Es verleiht eine sanfte, bodenständige Tiefe, die andere Zutaten schön umrahmt. Besonders charmant ist sein unaufdringlicher Charakter – er drängt sich nie in den Vordergrund, sondern rundet die Komposition harmonisch ab. In Kombination mit den anderen Aromen sorgt er für eine ausgewogene Balance. Ein echtes Naturtalent mit feinem Geschmack!
Tee-Zutat: Spitzwegerichkraut
Tee-Zutat: Himbeerblätter

Himbeerblätter

Himbeerblätter bringen eine sanft-herbe, leicht süßliche Note in den Tee, die an einen Spaziergang durch die Natur erinnert. Ihr Geschmack ist angenehm mild und harmoniert wunderbar mit anderen Kräutern und Aromen. Dadurch verleihen sie dem Tee eine besondere Tiefe und machen ihn zu einem wunderbar ausgewogenen Genuss. Sie sorgen für ein natürlich-frisches Aroma, das perfekt in jede Teepause passt. Einfach ideal für alle, die einen sanften, krautigen Tee mit einer dezenten Fruchtnote lieben!

Melissenblätter

Sie geben dem Tee ein sanftes, zitronig-frisches Aroma, das den Geschmack auf natürliche Weise leicht und harmonisch macht. Ihr feiner Duft und ihre milde Note sorgen für eine ausgewogene Tee-Komposition. Beim Aufguss entfalten sie ihre subtile Frische und bringen eine angenehm beruhigende Leichtigkeit in den Tee.

Ringelblumenblüten

Ringelblumenblüten geben dem Tee eine sanfte, blumige Note und eine ansprechende, leuchtend gelbe Farbe, die das Auge ebenso anspricht wie den Geschmackssinn. Sie tragen nicht nur zur geschmacklichen Abrundung bei, sondern verleihen dem Tee auch eine besondere optische Schönheit, die jede Tasse zu einem kleinen Kunstwerk macht.

Zuletzt Angesehen