Reiki - Tee
Reiki - Tee
Reiki - Tee

Reiki-Tee

Artikel-Nr.: DB22117-100

  • Kräuterteemischung, ohne Zusatz von Aroma
Normaler Preis6,63 €
66,30 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Packung
  • Auf Lager - in 3 bis 4 Tagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg
Artikel-Nr.: DB22117-100
Art: Kräutertee
Zutaten: Apfelstücke, Mangowürfel (Mango, Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure), Zitronengras, Hagebuttenschalen, Hibiskusblüten, Orangenschalen, Karottenraspeln, süße Brombeerblätter, gefr.-getr. Mandarinorangenfruchtstücke, Kornblumenblüten, Malvenblüten, Ringelblumenblüten, Rosenblüten, Rosenknospen, Färberdisteln
Warnhinweise: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
Zubereitung: 5-10 Min. 100°C 3-4 gehäufte Teelöffel/Liter
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
Nährwerte ∅ 100ml Fertiggetränk*
Energie 30 kJ
Energie 7 kcal
Fett < 0,1 g
davon ges. Fettsäuren < 0,1 g
Kohlenhydrate 1,3 g
davon Zucker 1,1 g
Eiweiß 0,2 g
Salz < 0,01 g
* = Die Nährwerte beziehen sich auf 100ml des Aufgusses bei 2 g Tee und 8-10 Minuten Ziehzeit.

Reiki-Tee – Ein Moment der Ruhe und Harmonie

Inmitten des hektischen Alltags sehnen wir uns nach Momenten der Ruhe und Ausgeglichenheit. Der Reiki-Tee lädt dazu ein, innezuhalten und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Inspiriert von der japanischen Heilmethode Reiki, die für ihre ganzheitliche Ausrichtung bekannt ist, bietet dieser Tee eine Auszeit für alle Sinne.

Die Bedeutung von Reiki

Der Begriff „Reiki“ setzt sich aus zwei japanischen Wörtern zusammen: „Rei“ bedeutet „Kosmos“ oder „universell“, und „Ki“ steht für „Lebensenergie“. Reiki bezeichnet somit die universelle Lebensenergie, die allem Lebendigen innewohnt. In der Reiki-Praxis wird diese Energie durch Handauflegen übertragen, um das körperliche und geistige Wohlbefinden zu fördern. Die Methode wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui in Japan entwickelt und hat seitdem weltweit Anerkennung gefunden. 

Eine harmonische Komposition aus Kräutern, Früchten und Blüten

Unser Reiki-Tee besticht durch eine ausgewogene Mischung aus natürlichen Zutaten, die ihm eine angenehme Süße und Frische verleihen. Fruchtige Noten treffen auf florale Akzente und schaffen ein geschmackliches Erlebnis.

Vielseitig einsetzbar – für jeden Tag

Ob als erfrischender Start in den Tag, als Begleiter in der Mittagspause oder als entspannender Abschluss eines langen Arbeitstages – der Reiki-Tee passt sich deinem Lebensrhythmus an. Seine vielseitige Einsetzbarkeit macht ihn zu einem idealen Begleiter für alle, die Wert auf natürliche Zutaten und ein harmonisches Geschmackserlebnis legen.

Was den besonderen Charme dieser Teesorte ausmacht

Karottenstücke

Karottenstücke geben dem Tee eine natürliche Süße und eine erdige Note, die wunderbar mit fruchtigen oder würzigen Zutaten harmoniert. Durch ihre milde Geschmacksnuance schaffen sie eine ausgewogene Mischung, die überraschend vielseitig ist. Ihre leichte, natürliche Textur sorgt zudem dafür, dass sie beim Aufbrühen ihre Aromen sanft entfalten, ohne dominant zu wirken.

Mandarinenscheiben

Mandarinenscheiben verleihen der Teesorte eine erfrischende, fruchtige Süße und eine angenehme Zitrusnote, die den Tee lebendig und spritzig macht. Ihr intensiver, aber dennoch sanfter Geschmack sorgt für eine wunderbare Balance, die die Aromen anderer Zutaten perfekt ergänzt. Mit ihrem süßen, leicht säuerlichen Profil bringen Mandarinenscheiben eine fröhliche und erfrischende Frische in jede Teemischung.

Mangostücke

Sie geben der Teesorte eine exotische, fruchtige Süße, die den Geschmack tropisch-exotisch macht. Ihr saftiges Aroma sorgt für eine ausgewogene, vielseitige Geschmackskomposition. Beim Aufbrühen entfalten sie ihre intensive Fruchtigkeit und bringen eine sonnige, erfrischende Leichtigkeit in den Tee.

Zitronengras

Eine angenehm frische Zitrusnote mit einem Hauch von Süße verleiht das Zitronengras der Teesorte. Sein Aroma ist zugleich mild und erfrischend. Beim Aufbrühen entfaltet sich sein charakteristischer Duft, der an sonnige Tage und tropische Landschaften erinnert. Die schmalen, strohgelben Halme sorgen zudem für eine natürliche und dekorative Optik in der Teetasse.

Kornblumenblüten

Sie verleihen der Teesorte eine elegante, optische Raffinesse und verwandeln den Aufguss in ein visuelles Erlebnis. Ihre zarten Blütenblätter bringen eine feine, blumige Note mit, die dem Tee eine leichte Frische und ein Hauch von Wildblumen verleiht. Ihre subtile Aromatik unterstützt sanft andere Zutaten, ohne sie zu überdecken, und sorgt so für ein harmonisches Geschmacksprofil.

Zuletzt Angesehen